Wo ist das nächstgelegenene Covid-19 Impfzentrum und wie komme ich am schnellsten dahin?
Bei diesen Fragen unterstützt eine neue Routenplanungs-App, die Ihnen Wege zum nächstgelegenen Impfzentrum vorschlägt.
Current lockdown regulations in Germany state that in many but not all federal states travel in COVID-19 hotspot regions is only allowed up to 15km distance. This has raised concerns since a 15km radius has been perceived by some as a serious
Vaccination of a sufficiently large share of the population is considered the most important action to fight the spread of SARS-CoV -2 and resulting COVID-19 infections. Germany has started together with the majority of EU member states at
Eine in SCIENCE ADCANCES veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von körperlicher Aktivität und Wohlbefinden im Alltag. Dazu wurde unter anderem untersucht, welche Hirnregionen dabei eine Rolle spielen.
... mehr
Am vergangenen Wochenende fand der von Scientists4Future Heidelberg und dem Goethe-Institut organisierte Deutschlandweite Climate Challenge Hackathon als Online-Event statt. Genau wie beim Climathon im letzten Jahr hat GIScience
Die Entwicklung des neuen Openrouteservice Map-Clients in VueJS befindet sich in der Endphase und verfügt nun über eine neue Funktion mit der Routen und Isochronen und andere Funktionen von openrouteservice (ORS) einfach per Copy&Paste in
Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH stellt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vor. Die Erweiterung der Analytics-Funktionalitäten mit der Bereitstellung einer
Nach dem lezten Update von openrouteservice auf Version 6.2.1 ist es nun möglich Langstreckenrouten für alle Fahrrad- und Fußgängerprofile unter Berücksichtigung von Einschränkungen, wie z.B. der Vermeidung von Fähren, zu berechnen. Früher war
Seit 2010 hat sich das organisierte humanitäre Mapping zu einem konstanten und wachsenden Element der globalen OpenStreetMap (OSM) Community entwickelt. Mit mehr als 7.000 Projekten in 150 Ländern ist die humanitäre Kartierung nun eine
Lärmverschmutzung ist einer der Hauptgründe für Stress in städtischen Umgebungen und hat negative Auswirkungen auf die Lebensqualität und Gesundheit der Menschen. Insbesondere für einige Gruppen von Bürgern, wie Schulkinder, Patienten und