Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Interessenten, Experten, Nutzern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung über Anwendungsmöglichkeiten, aktuelle Themen und Trends in der Geoinformationswirtschaft.
Gleichzeitig handelt es sich um das zentrale Netzwerktreffen des GeoNet.MRN e.V., das sich zu Ziel gesetzt hat, die regionalen Potenziale der Geoinformationswirtschaft zu bündeln und zu stärken. Schwerpunktthemen der diesjährigen Regionalkonferenz sind die Herausforderungen und Potenziale für Geoinformation, die in den Sessions „Virtuelles Gebäude“, „Geoinformation für nachhaltige Energiesysteme und Klimaschutz“ und „Kleinräumige Statistik“.